Stuttgart, 02.07.2013 – E.VITA fördert Vereine mit leistungsstarkem Sponsoring und versorgt sie mit Strom, Gas und Energiespar-Beratung. Mit dem Telefon- und Internetanbieter T.VITA hat der Energieversorger nun eine Schwester bekommen. Den Telefon- und Internetanschluss können die geförderten Sportvereine und ihre Partner ab sofort über T.VITA laufen lassen und so in mehrfacher Hinsicht profitieren.
Seit 2008 beliefert E.VITA Privat- wie Gewerbekunden mit Strom, seit 2010 auch mit Gas. Mittlerweile insbesondere im Gewerbebereich fest am Markt etabliert, will das Unternehmen die vorhandenen Strukturen nutzen, um Gewerbekunden ein zusätzliches Angebot zu machen. Vor dem Hintergrund, dass sich Telekommunikation auf ähnlichen Wegen abwickeln lässt wie Energie, kamen die Stuttgarter zu ihrem neuen Produkt - und gründeten das Schwesterunternehmen T.VITA.
„Von Anfang an bieten wir unseren Kunden einen Dreiklang aus Sprache, Daten und Diensten: ISDN-Festnetzanschluss, Internet in DSL-Geschwindigkeit und individuelle Service-Lösungen“, sagt Benjamin Alt, Leiter Produktmanagement und Produktentwicklung. Neben bundesweiten Tarifen erwartet den Kunden auf Wunsch ein 24h-Support und ein flexibler Vor-Ort-Installations-Service. Davon sollen nicht nur Neukunden, sondern auch die langjährigen Vereins-Partner von E.VITA profitieren.
T.VITA macht Kommunikation so einfach, effektiv und wirtschaftlich wie möglich. Genau das Richtige für Unternehmer, die oft wenig Zeit haben, sich um den Telefon- und Internetanschluss zu kümmern. Dabei ist dieser für den laufenden Betrieb ebenso unentbehrlich wie die Energieversorgung - da ist man froh, wenn einfach alles läuft.
„Meine Kollegen von T.VITA machen den Partnern und Sponsoren unserer Vereine auf Grundlage ihrer aktuellen Monatsrechnung ein sehr gutes individuelles Angebot“, ist sich Christian Engel, Leiter Vereinsvertrieb bei E.VITA sicher. „Denn nicht nur bei der Energieversorgung, sondern auch bei Telefon und Internet können Gewerbekunden deutliche Einsparungen erzielen – und das bei gewohnter Netzstabilität“, so Engel weiter.
Seit seiner Gründung unterstützt E.VITA Fußball-, Handball- und andere
Vereine als Energie-Partner und setzt dabei auf ein Modell, bei dem alle
Parteien profitieren: Der Verein selbst, E.VITA und die
Vereinsmitglieder und -partner. Denn die günstigen Vereinstarife gelten
auch für das Vereinsumfeld, und: Je mehr neue Kunden über einen Verein
zu E.VITA kommen, desto großzügiger fällt die Sponsoring-Summe aus. Mit
dem neuen Angebot sollen nun weitere Synergien geschaffen werden.
Informieren Sie sich über das E.VITA-Partnermodell unter www.evita-energie.de/vereine. Mehr über T.VITA erfahren Sie unter www.t-vita.de.
Der Energieversorger E.VITA steht seinen Privat- und Gewerbekunden langfristig beratend zur Seite und bietet passgenaue Lösungen für ihre Gas- und Stromversorgung. Das partnerschaftliche Verhältnis zum Kunden drückt sich in bestmöglichem Service, transparenten Tarifen und uneingeschränkter Versorgungs-Sicherheit aus. Nachhaltigkeit ist für E.VITA ein Dreiklang, der Umwelt und Soziales mit ökonomischen Prinzipien verbindet - denn Energie-Effizienz und Energiesparen spielen heute eine wichtige Rolle. Als mittelständisches Familienunternehmen mit Firmensitz in Süddeutschland ist E.VITA keinem Konzern, sondern nur dem eigenen Wort gegenüber seinen Kunden verpflichtet.