Geht es nach den Niederländern - seit jeher eine Radfahrernation - könnten die Asphaltbänder bald auch Strom ins Netz speisen und so zum Stromlieferant werden.
Solarzellen im Belag eines Radweges erzeugen dort Energie – das 70 Meter lange Teststück schafft bereits genug, um ein Einfamilienhaus mit Strom zu versorgen. An der Oberfläche wird noch getüftelt, schließlich muss sie strapazierfähig und möglichst rutschfest sein. Vielleicht liefert ja in Zukunft der Radweg die Energie für die E-Bikes gleich selbst …