Nicht nur bei Automobilen und Fahrrädern liegt der Elektroantrieb im Trend – auch Motorroller werden zunehmend mit der modernen Technik produziert und gekauft. Vespa-Hersteller Piaggio bietet nun laut spiegel.de endlich auch die klassische Vespa mit Elektromotor an, nachdem etliche andere Fabrikate bereits seit längerer Zeit mit dem alternativen Aggregat auf dem Markt sind.
Ab Oktober können Interessenten mit der Vespa Elettrica rechnen. Ganz billig ist der saubere Zweiradspaß freilich nicht: Mit rund 4.000 Euro läge der Anschaffungspreis doppelt so hoch wie bei den günstigsten Konkurrenten. Eine Reichweite von maximal 100 Kilometern erzielt der E-Roller nach Angaben des Herstellers. In der Leistung soll die E-Version dem herkömmlich angetriebenen Roller sogar überlegen sein. Und mit 50.000 bis 70.000 Kilometern Akku-Lebensdauer dürfe der Kunde rechnen, verspricht Piaggio.
Als besonderes Schmankerl liefert der Spezialist aus der Toskana einen Helm mit integriertem Kopfhörer mit, der sich mit der Elettrica verbinden lässt. Auch mit dem Smartphone können die Fahrer Kontakt zu ihrem Zweirad aufnehmen. Nur bitte nicht während der Fahrt …