Für Durchblick sorgt Glas ja schon immer. Jetzt soll es auch selbst den Durchblick haben…
Große Fensterflächen lassen viel Licht herein. Das ist schön – vor allem im Winter. Im Sommer aber heizen sich die Räume dahinter stark auf. Sicher, es gibt Jalousien und Rollos. Eine optimale Lösung aber gab es bislang nicht. Dann kam Jean-Christophe Giron und stellte der staunenden Fachwelt sein elektrochromes und intelligentes Fensterglas vor. Es reguliert die Sonneneinstrahlung und damit die Temperatur wie gewünscht, schützt vor UV-Strahlen und spart Energie.
Immerhin
werden rund 40 % des weltweiten Energieverbrauches für Gebäude
aufgewendet – für Heizung, Klimaanlage, künstliches Licht. Vielleicht
ändert sich das bald: Das intelligente Glas kann von glasklar zu ganz
dunkel wechseln, je nach Bedarf. Dafür sorgt eine hauchdünne
Spezialbeschichtung auf den Fenstern, die den Energieverbrauch der damit
ausgerüsteten Gebäude um 30 % senken soll.
Für diese Entwicklung wurde Jean-Christophe Giron, wie handelsblatt.com meldet, jetzt für den Europäischen Erfinderpreis nominiert.