Mit einem neuen Modell eines Home Energy Management Systems (HEMS) soll zukünftig der Energieverbrauch auf Smartphones oder Tablet PCs dargestellt und per WiFi ferngesteuert werden.
Das vom Unternehmen Sharp entwickelte HEMS kann über Tablet PCs oder Smartphones mit WiFi-Schnittstelle die Verbrauchsdaten visualisieren. Das System kann für einzelne Elektrogeräte oder das gesamte Haus den Stromverbrauch messen. Der Nutzer kann damit genau sehen, wie sich der Verbrauch ändert, wenn einzelne Geräte an- oder ausgeschaltet werden.
Die Markteinführung des neuen HEMS ist für dieses Jahr geplant. Dabei soll das System einen Router beinhalten, mit dem fünf Geräte angeschlossen und gesteuert werden können.
Bislang lassen sich nur Geräte vom Hersteller Sharp mit dem neuen HEMS steuern. Dazu müssen die Geräte jeweils mit einem Empfänger ausgerüstet werden. Zukünftig soll das System jedoch auch für andere Herstellergeräte nutzbar sein.
Die Verbrauchsdaten stammen von einer Box. Diese wird zwischen dem Gerät und der Steckdose eingebunden. Die Daten werden per WiFi an die Endgeräte übertragen, auf denen die Nutzer den Verbrauch anzeigen lassen wollen. Mit der Verbrauchskontrolle können die Stromkosten minimiert und die Energieeffizienz von Haushalten erhöht werden.